Robert Rescue Fan Paket

Robert Rescue Fan Paket

NEU! Das Robert Rescue Fan Paket

Einmal so gutgekleidet sein,  wie Schlafanzugstilikone Robert Rescue: Mit dem original Fotoshooting-Pyjama von Roberts Lieblingsmarke CANDA in XXL und der original Fotoshooting-Frosch-Schlafmaske (Einheitsgröße, mit variablen Augen). Nur einmal getragen und extra nicht gewaschen.

Mit dazu gibt es natürlich sein neues Buch „Das Leben hält mich wach“ und eine Autogrammkarte vom müdesten Lesebühnenautors Berlin.
Dieses Bundle gibt es nur einmal.

RRFP im Periplaneta-Shop

 

„Letzte Woche…

„Letzte Woche hat sich ein chinesisches Unternehmen bei mir gemeldet, die Li Peng Corporation. Die machen was mit Rüstung, Computer und Bio-Technologie, wollen aber nach Europa expandieren, um eine Gastro-Kette mit original chinesischer Küche hochzuziehen. Da habe ich denen die ‚Restbude‘ angeboten und die haben Interesse daran. Morgen kommen die zum Meeting vorbei.“
„Watt?“, rief Olli.
„Na, zum Treffen, zur Besichtigung“, erklärte Kalle. „Ich muss meine Ausdrucksweise der internationalen Investorenszene angleichen. Deshalb Meeting.“
„Is mir egal, was die hier machen wollen“, meldete sich Willi zu Wort. Willi war der Älteste von uns. Angeblich war er der erste Gast, den die Eltern von Kalle am Imbiss bedient hatten, als sie in den siebziger Jahren die beiden Buden aufmachten. „Hauptsache, das Schultheiss wird nicht teurer.“
Dafür gab es Zustimmung von uns anderen. Ansonsten war das Interesse eher Misstrauen gewichen.
„Warum wollen Chinesen denn im Wedding investieren?“, rief Olli. „Was wollen die hier? Können die nicht nach Berlin gehen?“

(Aus: Robert Rescue „Das Leben hält mich wach“)

Periplaneta Onlineshop

Einmal Deadpool, bitte …

Robert Rescue und sein Freund Harvey

Ich stehe vor der Kasse. Gleich kommt der Moment, wo ich mich vor der jungen Frau outen muss. Ob sie häufig solche Gestalten wie mich vor sich stehen hat?
„Einmal Deadpool, bitte“, sage ich leise. Normal wäre „Zweimal Deadpool, bitte“. Cool wäre „Dreimal Deadpool, bitte“ und bewundernswert „Zehnmal Deadpool, bitte. Für mich und meine coolen Freunde.“
„Das tut mir leid für Sie“, antwortet sie.
„Ist der Film so schlecht?“, frage ich zurück und versuche ein Lächeln. „Ich wollte mich von der Kritik nicht beeinflussen lassen in meinem Vorhaben, wissen Sie? Ich will mir selbst ein Bild machen.“
„Nein“, sagt sie und zögert. „Ich meine, dass Sie alleine ins Kino gehen.“

(Aus: Robert Rescue „Das Leben hält mich wach“)

Periplaneta Onlineshop

Und dann jener Mittwochmorgen, als …

Robert Rescue -periplaneta

Und dann jener Mittwochmorgen, als sie bei Dana la Taphaa übernachtet hatte. Das war häufiger vorgekommen in den sechs Monaten, die sie bislang in der Lehre war, aber bis auf diesen Morgen war nie etwas Außergewöhnliches geschehen. Sie war in Unterwäsche in die Küche gekommen. Ihre Lehrmeisterin saß bereits am Tisch. Als Tasha Me sich vom Küchenbord eine Tasse holen wollte, war es geschehen. Dana la Taphaa stand plötzlich hinter ihr und berührte sie an den Schultern, an den Armen und den Brüsten. Tasha Me hatte sich nicht dagegen gewehrt, weil sie es in diesem Moment als erregend empfand. „Dann wollen wir doch mal schauen“, so flüsterte Dana la Taphaa ihrer Schülerin ins Ohr, …
(Aus: Robert Rescue „Der Intimitätendieb“)

Periplaneta Onlineshop Werke bei Amazon

Das Schlimmste am Künstlerdasein ist …

Zum Glück Robert Rescue 01

Das Schlimmste am Künstlerdasein ist die Vergänglichkeit des Geschaffenen. Ein vor Jahren geschriebener Text ist heute nicht mehr gut und ein heute geschriebener Text kann oder wird morgen schlecht sein. Bevor ich die Texte zerreiße, werfe ich einen Blick drauf, lese ein paar Sätze oder auch einen Absatz. Ich erinnere mich augenblicklich, zu welchem Zeitpunkt meines Lebens ich den Text geschrieben habe, welche Absicht dahinterstand oder welches Erlebnis ich beschrieben habe. Traumtrinker heißt ein Text. Ein sonderbarer Mann läuft nachts durch die Straßen und trinkt die Träume der Schlafenden. Meine Güte. Wozu, weshalb, warum, steht nicht im Text. Mein heutiges Ich als Autor schaut verächtlich herab auf dieses fantastische, träumerische Empfinden eines jungen Menschen Mitte 20.

(Aus: Robert Rescue „Zum Glück hab ich wenigstens Pech“)

Periplaneta Onlineshop Werke bei Amazon

Ich sitze im Schulungsraum …

Robert Rescue - periplaneta

Ich sitze im Schulungsraum an meinem Laptop und warte, dass der Existenzgründungskurs losgeht. Die anderen drei Teilnehmer, zwei Frauen und ein Mann, haben keinen Laptop mitgebracht.
Die Frau links von mir erzählt, dass sie etwas mit „Franchising“ machen will, allerdings verstehe ich aufgrund ihrer undeutlichen Aussprache nicht, für welches Produkt. Die Frau rechts von mir erklärt, sie wolle einen Kindergarten für ausländische Kinder im Prenzlauer Berg eröffnen. Der Dozent nickt zustimmend, doch ich frage mich, wie oft er die gleiche Idee schon gehört hat.
Der Mann ist Rumäne und will was mit „Bau“ machen. Konkret wird er auf Nachfragen des Dozenten nicht, seine Antwort ist immerzu „Bau“. Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig wird, da einen Businessplan zu formulieren, der länger ist als ein Wort.
(Aus Robert Rescue: „Eimerduschen- Ein Opfer packt aus“)

Periplaneta Onlineshop Werke bei Amazon

Samstag, 24.03.2018: Paul Weigl (DeGenerationskonflikt)

PREMIERE: 24.3. Lesen für Bier mit Paul Weigl

Lesen für Bier Berlin

(c) Pressefoto Paul Weigl

Paul Weigl gilt in der Poetry Slam-Szene als der Performancekünstler schlechthin. Mit vollem Einsatz aller Stimmbänder, gestenreicher Mimik und schier unglaublichen Verrenkungen seiner Gliedmaßen lebt er seine Texte auch körperlich voll aus. Paul Weigl schont nichts und niemanden. Vegetarier, Peter Jackson, die Deutschen, die Poetry Slam-Szene – alle bekommen sie ihr Fett weg. Aber auch sich selbst schont Weigl nicht. Ein herrlicher Spaziergang durch den Wahnsinn der heutigen Zeit. Ein Spaziergang durch Sturm, Regen, Sonnenschein, Hagel und Schneeschauer.

(c) Olle Icke

Robert Rescue macht schon seit Urzeiten Lesebühne. Bestimmt seit den neunziger Jahren, so genau weiß er das auch nicht mehr. Er wirkt aktuell bei den Weddinger Brauseboys, der Lesershow und bei Vision&Wahn mit. Ansonsten bereist er alle Bühnen in Berlin und manchmal auch bundesweit. Er hat eine Stimme, die sonst keiner hat. Er verbindet zwei Eigenschaften, die man selten beisammen erlebt: seine Texte strahlen Bewunderung…

Ursprünglichen Post anzeigen 38 weitere Wörter

„Eimerduschen“ jetzt bei Audible

Robert Rescue  „Eimerduschen – Ein Opfer packt aus“

EimerduschenBuch & CD, September 2012, Periplaneta Berlin,
Edition MundWerk
print ISBN: 978-3-943876-52-9
epub ISBN: 978-3-943876-32-1

Pech hat jeder mal, aber manche Menschen kennen nichts anderes. Robert Rescue ist so ein Mensch.
Ob bei der Bundeswehr, beim Jobcenter oder im Clinch mit der Hausverwaltung, überall steht er in der Schlange und kommt als einziger nie dran. Er ist immer etwas zu spät, zu ehrlich oder zu nett.
Doch er macht das Beste draus und kämpft sich hartnäckig durch einen Dschungel aus Willkür, Kommunikationspannen und Inkompetenz – nur, um sich wieder ganz hinten anzustellen. Aber wenn man der Tragik des Seins mit genügend trockenem Humor begegnet, dann werden aus Rückschlägen Vorteile und aus vermeintlichen Opfern heimliche Helden.

Robert Rescue bei Audible

Zum Glück hab ich wenigstens Pech - Robert RescueRobert Rescue „Zum Glück hab ich wenigstens Pech“ (Buch & CD)

Ein wohlüberlegter Anmachspruch zieht nicht, die mühsam gesammelten Payback-Punkte reichen höchstens für einen Kugelschreiber und das Jobcenter stellt sich quer, weil die Berufsbezeichnung „Autor“ im System nicht existiert. Ein paar hartnäckige Zwangsneurosen machen Robert Rescue zudem das Leben schwer und selbst der eigene Klon nimmt ihn nicht ernst. Im Kampf mit diesen alltäglichen Miseren hat der Berliner Lesebühnenautor und Brauseboy jahrelang Erfahrung. Manchmal muss er kapitulieren, aber immer kontert er mit stoischer Gelassenheit und trockenem Humor. Denn das Problem an sich ist ja meistens nicht das Problem.
In seinen Texten erzählt Robert Rescue, wie man mit Kreativität, Phlegmatismus und Beharrlichkeit alles schaffen und selbst einen Bankräuber zum Weinen bringen kann.

Robert Rescue „Das ist alles eins zu eins erfunden“ auf der Buch Berlin

Robert Rescue „Das ist alles eins zu eins erfunden“ auf der Buch Berlin

FAME!

MundWerk

Robert Rescue „Das ist alles eins zu eins erfunden“ (Buch ) ab 26.11.2017

Bei Herrn Rescue läuft es super: Er wird zu Mister Flat Germany erkoren, leitet erfolgreich das Gestüt Wedding und ist ein extrem gutbezahlter Guerillia-Marketing-Werbeträger. Trotz seiner Erfolge hat er es aber nicht leicht. Seine Mitmenschen bringen ihn mit dem Warentrennerstäbchen zur Weißglut, sein Kühlschrank nörgelt und eine Diagnose zwingt ihn zu politisch fragwürdigen Gesten. Mit Charme, Selbstironie und trockenem Humor versucht Berlins smoothester Lesebühnenautor mit seinem Fame klarzukommen und jede noch so ausweglose Situation zu meistern. Selbst, wenn er gerade einen Finger verloren hat.

Auf der Buch Berlin 2017 wird Robert Rescues neue Kurzgeschichtensammlung erstmals vorgestellt und wird ab 26.11. 2017 lieferbar sein.

Buch  bei Periplaneta

Ursprünglichen Post anzeigen